Google Navigation mit neuem experimentellem Look

Neu und alt: Google führt in einem Experiment beide Suchleisten zusammen. Mit drei Schritten kann die neue experimentelle Google Navigation eingerichtet werden. Google selbst kann sich momentan nicht entscheiden: Teilweise erscheint die alte bekannte schwarze Navigation horizontal oberhalb der Angebote der Suchmaschine – dann wieder nutzt Google die im November eingeführte vertikale Navigation. Bei der […]

0 Kommentare

Christian Spließ

6.02.2012

Neu und alt: Google führt in einem Experiment beide Suchleisten zusammen. Mit drei Schritten kann die neue experimentelle Google Navigation eingerichtet werden.

Google selbst kann sich momentan nicht entscheiden: Teilweise erscheint die alte bekannte schwarze Navigation horizontal oberhalb der Angebote der Suchmaschine – dann wieder nutzt Google die im November eingeführte vertikale Navigation. Bei der Nutzung der verschiedenen Google-Dienste kann diese Umschalten der Navigation etwas verwirren. Dabei experimentiert Google momentan mit einer neuen Darstellungsweise. Momentan ist die noch nicht öffentlich zugänglich, doch mit einem Trick kann man sich selbst anschauen was Google eventuell in der Zukunft für den Nutzer bereithält.

So sieht die experimentelle Google Navigation aus.

Wer die neue Ansicht eingestellt hat, wird eine insgesamt angenehme Verbindung von beiden bisherigen Angeboten entdecken. Dabei bleibt die schwarze Navigationsleiste oberhalb der Dienste erhalten, die Abstände zwischen den Begriffen wurden erweitert. Die horizontale Leiste wirkt insgesamt kräftiger und Google hat das bisherige Grau verstärkt. Klickt man auf den “More”-Link öffnet sich statt der bisherigen blauen Google Navigation die neue schwarze. Desweiteren hat Google den Usernamen, das Profilbild und die Share-Box für Google+ ausgelagert – sie finden sich jetzt unterhalb der Navgationsleiste.

Experimentelle Google Navigation mit drei Schritten einrichten

Bisher ist die experimentelle Ansicht nur für die englischsprachigen Google-Seiten möglich. Für die Umstellung muss man die folgenden drei Schritte nacheinander ausführen:

  1. Entweder Google.com oder Google.co.uk im Browserfenster eingeben.
  2. Dann die Developer-Tools im Browser aufrufen. Im Google Chrome erreicht man diese mit CTRL + SHIFT + J, im Firefox CTRL + SHIFT + K, wer den IE (8+) nutzen sollte drückt F12 und öffnet dann den Tab “Console”. MacUser oder Safari-Liebhaber benutzen den Shortcut CTRL + ALT + I und wählen dann im folgenden Fenster “Console”.
  3. Zum Schluss kopiert man den untenstehenden Code in die Developer-Einstellungen und bestätigt mit “Enter” – wer Google.co.uk nutzen möchte sollte “.com” im Code in “co.uk” ändern:

Anschließend sollte dann die experimentelle Ansicht der Google Navigation zu sehen sein. Ob Google tatsächlich diese Ansicht einführen wird bleibt abzuwarten. Insgesamt wirkt das Experiment sehr gelungen bis auf die Tatsache, dass die Buttons für das Google-Profil und Google+ unterhalb der Leiste etwas verloren wirken.

Quelle: StateofSearch