Artikelreihe: HTML 5 Tags browserübergreifend integrieren

von Raphael Steinmann am 12. April 2013

In diesem Kapitel möchte ich zeigen, wie man die strukturellen HTML 5 Tags bereits heute Browser-übergreifend in seine Website integrieren kann. Auch ältere Browser wie der Internet Explorer 6 kann diese mit Hilfe eines kleinen JavaScripts unterstützen.

Artikelreihe HTML 5: Die neuen strukturellen Tags

von Raphael Steinmann am 6. Dezember 2011

Um Inhalte und Abschnitte für den Browser oder die Suchmaschinen identifizierbar zu machen gibt es die in HTML die Tags. Mit HTML 5 kommen einige neue Tags zur gezielteren Auszeichnung hinzu. Vor allem für Blogs und Websites mit berichtendem Charakter bringen diese neuen Tags Möglichkeiten die Inhalte besser auszuzeichnen.

Artikelreihe HTML 5: Den neuen HTML 5 Doctype einsetzen

von Raphael Steinmann am 28. Oktober 2011

Bevor wir die neuen Tags von HTML 5 verwenden können, müssen wir zunächst den Browsern und Validierern mitteilen, dass wir auf unserer Website HTML 5 verwenden. Dies geschieht über die Angabe des Doctypes. Doch erkennen auch ältere Browser den Doctype? Was ändert sich dadurch in der Verwendung des Markups? Diese Details versuche ich in meinem ersten praktischen Teil zu klären!

Artikelreihe: HTML 5 bereits heute integrieren! (Übersicht)

von Raphael Steinmann am 27. Oktober 2011

Seit längerem plane ich eine Artikelreihe zum Thema HTML 5 zu schreiben. Dieser Artikel soll der Anfang dieser Reihe werden. Ich werde anhand der Umstellung des Weblogie-Blogs berichten, wie man HTML 5 bereits heute einsetzen kann. Dabei werde ich versuchen, eine möglichst kompatible Lösung auch zu älteren Browsern zu wählen.